DatenschutzerklärungAllgemeine Verarbeitung von Daten von Geschäftspartnern Wir verarbeiten im Rahmen der Geschäftsbeziehung zu unseren Geschäftspartnern (Kunden, Lieferanten, Dienstleistern etc.) personenbezogene Daten wie Namen, Anschrift, E-Mail- Adresse, Telefon-/Faxnummer, Geburtsdatum, USt.-ID, GLN, Bankverbindung bei Kunden zudem ggf. Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Ausweisdaten, Bonitätsdaten. Die Verarbeitung erfolgt zu Zwecken der eindeutigen Identifizierung des Geschäftspartners sowie der Anbahnung, Durchführung, Verwaltung und Abwicklung von Verträgen, der Bewertung von Bonität und Sicherheiten, der Erstellung von Abrechnungen/Gutschriften, der Verwaltung und Durchsetzung von Forderungen, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, der Datensicherheit sowie im Interesse einer umfassenden Kundenbetreuung. Zur Kommunikation verarbeiten wir zudem die Namen und Kontaktdaten der Ansprechpartner beim Geschäftspartner. Teilweise setzen wir bei der Verarbeitung Auftragsverarbeiter ein. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b), c) und f) EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Weitergabe von Kunden- und Absatzdaten Wenn dies für die Durchführung und Abwicklung eines internationalen Vertrages mit dem Kunden erforderlich ist, teilen wir den beteiligten verbundenen Unternehmen hierfür erforderliche Daten mit.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO. Teilweise setzen wir bei der Verarbeitung Auftragsverarbeiter ein. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) und f) DS-GVO.
Bürgen und andere Sicherheitengeber Sofern ein Dritter zu unseren Gunsten eine Bürgschaft übernimmt oder eine andere Sicherheit stellt, verarbeiten wir auch für ihn dessen o.g. Daten. Dies erfolgt zum Zweck der Beurteilung der Werthaltigkeit der Sicherheit sowie zu deren Verwaltung und ggf. Verwertung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO.
Lieferungen/Dienstleistungen Im Rahmen der Kundenbetreuung und der Erbringungen von Leistungen teilen wir, soweit notwendig, die erforderlichen Daten des Kunden (Name, Anschrift, Telefon-/Faxnummer, E- Mail-Adresse) Dritten mit, die wir zur Erbringung der Leistungen einsetzen (z.B. Lagerhalter, Lieferpartner/Spediteure, Zentralregulierer/Abrechnungsgesellschaften und sonstige Dienstleister etc.). Dies erfolgt zum Zweck der Erbringung der vereinbarten Leistung bzw. zu deren schnellerer und leichterer Durchführung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO.
Zahlungsinformationen Wir geben bestimmte personenbezogene Daten des Kunden (Name und Anschrift) sowie eine Bewertung seines Zahlungsverhaltens an mit uns verbundene Unternehmen weiter. Außerdem erfolgt eine solche Weitergabe bei Zahlungsausfällen auch an eventuelle Sicherheitengeber sowie ggf. auch an Auskunfteien (z.B. Schufa). Dies erfolgt in unserem Interesse zu Zwecken der internen Verwaltung gemeinsamer Kunden sowie zur Vermeidung von Zahlungsausfällen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) und f) DS-GVO.
Dauer der Datenverarbeitung Die Daten speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden und bis zum Ablauf der Verjährungsfristen etwaiger daraus resultierender Ansprüche und gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Übermittlung in Drittstaaten Ihre Daten werden ausschließlich in Ländern der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes verarbeitet; eine Übermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.
Rechte der Geschäftspartner Der Geschäftspartner hat gegenüber uns ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15-21 DS-GVO), ggf. auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DS-GVO) sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).
Rödermark, 24. Mai 2018 Birger Flath Kühlmöbel GmbH Geschäftsleitung